Publikationen

Filter:
  • Spitzner, Steffen; Retzmann, Thomas; Peters, Christopher: Modell der Itemverständlichkeit und Verfahren zu ihrer Überprüfung mittels lautem Denken und typisierender Inhaltsanalyse. Am Beispiel des Tests auf unternehmerisches Wissen und Denken. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Jg. 2024 (2025), Nr. 4/2024, S. 599-634. doi: https://doi.org/10.25162/zbw-2024-0024DetailsBIB Download
  • Retzmann, Thomas; Spitzner, Steffen; Zieser, Maximilian; Lorenz, Theresa: Modellierung und Messung ökonomischer Kompetenz in Deutschland und Österreich – ein Vergleich zweier Konstrukte und Tests. In: Evidenzbasierter Wirtschaftsunterricht. In: Loerwald, Dirk; Goldschmidt, Nils (Hrsg.): Jahresband der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung 2024. Springer Gabler, Wiesbaden, 2025, S. 33-58. doi:10.1007/978-3-658-47286-3DetailsBIB Download
  • Retzmann, Thomas; Spitzner, Steffen: Affektive Lernziele der Entrepreneurship Education und deren taxonomische Hierarchisierung. In: Halbfas, Brigitte; Ebbers, Ilona; Bijedic-Krumm, Teita (Hrsg.): Entrepreneurship Education II: Curriculare Zugänge Kompetenzorientierung – Inhaltsbetrachtung und -anwendung. Wiesbaden, 2025, S. 95-119. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44886-8DetailsBIB Download
  • Thompson, Marina; Mattick, Anh; Retzmann, Thomas: Eine Typologie personaler Krisen im Gründungsprozess als eine Grundlage der Entrepreneurship Education. In: Halbfas, Brigitte; Ebbers, Ilina; Bijedic-Krumm, Teita (Hrsg.): Entrepreneurship Education II: Curriculare Zugänge – Kompetenzorientierung – Inhaltsbetrachtung und -anwendung. Wiesbaden, 2025, S. 71-93. doi:10.1007/978-3-658-44886-8 DetailsBIB Download
  • Retzmann, Thomas: Mind the gap? Oder ökonomische Bildung jenseits von Gut (Einstellung) und Böse (Handlung)?. In: Minnameier, Gerhard (Hrsg.): Ordonomik und Bildung. Verantwortung für die moderne Gesellschaft. wbv Publikation, Bielefeld, 2025, S. 89-102. doi:10.3278/9783763977413DetailsBIB Download
  • Spitzner, St.; Retzmann, Th.: Vorstellung von Rahmenmodell und Kompetenztest zum innovativ-unternehmerischen Wissen und Denken. In: Kögler, Kristina; Kremer, H. -Hugo; Herkner, Volkmar (Hrsg.): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2024. Barbara Budrich, Opladen/Berlin/Toronto , 2024, S. 198-219. doi:10.3224/84743054DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Yilmaz, C.: Inklusive Übungsfirma 4.0 - Forschung und Entwicklung im designbasierten Verbundprojekt. In: Kremer, H. -Hugo.; Ertl, Hubert; Sloane, Peter F. E. (Hrsg.): Wissenschaft trifft Praxis – Designbasierte Forschung in der beruflichen Bildung. Berichte zur beruflichen Bildung. Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn, 2023, S. 48-66. DetailsVolltextBIB Download
  • Retzmann, Th.; Spitzner, St.: Orientierung in der Berufs- und Arbeitswelt! Im Museum? Empirische Exploration von Möglichkeiten und Grenzen einer außerschulischen Lerngelegenheit für die ökonomische Bildung. In: Birke, F. (Hrsg.): Ökonomische Bildung als Allgemeinbildung. Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2023, S. 133-153. doi:10.1007/978-3-658-38560-6_11 DetailsBIB Download
  • Yilmaz, C.; Retzmann, Th.: Gestaltungsprinzipien für die Innovation der Übungsfirma unter den Bedingungen von Digitalisierung, Geschäftsprozessorientierung und Inklusion. - Ergebnisse aus einem Design-Based Research-Projekt in der außerschulischen Berufsbildung. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Jg. 2023 (2023), Nr. 2, S. 287-318. doi:10.25162/ZBW-2023-0012DetailsBIB Download
  • Spitzner, Steffen: Entwicklung und Erprobung eines kompetenzorientierten Leistungstests auf unternehmerisches Wissen und Denken. - Zur Diagnostik der Entrepreneurship Education in der berufsbildenden Schule. (Dissertation). SpringerGabler, Wiesbaden 2023. DetailsVolltextBIB Download
  • Bienengräber, Th.; Greiten, S.; Retzmann, Th.; Bogaczyk, L.; Geber, G.; Lenzen, H.; Rustemeyer, M.; Turhan, L.: Entwicklung eines Qualifikationstableaus für die inklusive Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen - das Projekt BEaGLE.. In: Lutz, D.; Becker, J.; Buchhaupt, F.; Katzenbach, D.; Strecker, A.; Urban, M. (Hrsg. ): (Hrsg.): Qualifizierung für Inklusion. Sekundarstufe. Waxmann, Münster, New York, 2022, S. 55-68. DetailsBIB Download
  • Retzmann, T.; Seeber, G.: Ökonomische Bildung in der Schule als Politikum – zur Geschichte und Situation einer umstrittenen Selbstverständlichkeit. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik Perspektiven der Wirtschaftspolitik Jg. 2022 (2022), . doi:10.1515/pwp-2021-0063DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Yilmaz, C.: Inklusive Übungsfirma 4.0 - Forschung und Entwicklung im designbasierten Verbundprojekt. In: Kremer, H. -Hugo; Ertl, H.; Lloane, P. F. E. (Hrsg.): Wissenschaft trifft Praxis – Designbasierte Forschung in der beruflichen Bildung. Tagungsband der AG Berufsbildungsforschungsnetz.. 2022 . DetailsBIB Download
  • Retzmann, Thomas; Yilmaz, Cennet: Die inklusive virtuelle Übungsfirma - Ein innovatives Lehr-Lernarrangement an der Schnittstelle von Digitalisierung und Inklusion. In: Die Berufliche Rehabilitation – Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe Jg. 2019 (2022), S. 199-208. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; mit Schröder, M.; Bienengräber, Th.; Greiten, S.: Anforderungen an Lehrkräfte und weitere pädagogische Fachkräfte in der schulischen inklusiven Berufsorientierung aus schulinterner und schulexterner Perspektive. In: Weyland, U.; Ziegler, B.; Driesel-Lange, K.; Kruse, A. (Hrsg.): Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung – Stand und Herausforderungen. Berichte zur Beruflichen Bildung AG BFN. . Bonn, 2021, S. 239-258. DetailsVolltextBIB Download
  • Retzmann, Th.; mit Bienengräber, Th.; Greiten, S.; Geber, G.: Kooperationen zu Schülerbetriebspraktika in der inklusiven Berufsorientierung. In: Kunze, K.; Petersen, D.; Bellenberg, G.; Fabel-Lamla, M.; Hinzke, J. - H; Moldenhauer, A.; Peukert, L.; Reintjes, C.; Poel, K. te (Hrsg.): KOOPERATION – KOORDINATION – KOLLEGIALITÄT. Befunde und Diskurse zum Zusammenwirken pädagogischer Akteur*innen an Schule(n). Bad Heilbrunn, 2021, S. 275-285. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Yilmaz, C.; Walter, J.: Die inklusive Übungsfirma - Das Handbuch für pädagogische Fachkräfte. 2021. DetailsVolltextBIB Download
  • Greiten, S.; Geber, G.; Bienengräber, Th.; Retzmann, Th.: Kollegien qualifizieren - Voraussetzungen für inklusive Berufsorientierung in Schulen schaffen: Ergebnisse aus dem BEaGLE-Projekt. In: SCHULE inklusiv Jg. 2020 (2020), Nr. 9, S. 24-28. DetailsBIB Download
  • Bogaczyk, L.; Schröder, M.; Retzmann, Th.; Bienengräber, Th.: Theoretische Grundlagen und empirische Befunde zum Wissensmanagement in der inklusiven Berufsorientierung. In: Wittmann, E.; Frommberger, D.; Weyland, U. (Hrsg.): In: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Opladen/Berlin/Toronto , 2020, S. 113-130. doi:10.3224/84742437DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Spitzner, St.; Fortunati, F.: Orientierung im Wandel der Berufs- und Arbeitswelt durch außerschulische Lerngelegenheiten. 1. Auflage. Essen 2019. doi:10.17185/duepublico/70630DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Greiten, S.; Bienengräber, Th.; Turhan, L.; Schröder, M.: Kompetenzen von Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften als Gelingensbedingungen der inklusiven Berufsorientierung in allgemein- und berufsbildenden Schulen am Beispiel des Organisierens von Schülerbetriebspraktika. In: Journal für Psychologie Jg. 2019 (2019), Nr. 27 . doi:10.30820/0942-2285-2019-2-313DetailsVolltextBIB Download
  • Retzmann, Th.; Seeber, G.: Kompetenzentwicklung in der ökonomischen Domäne als Beitrag zur Entrepreneurship Education. In: Bijedic, T.; Ebbers, I.; Halbfas, B. (Hrsg.): Entrepreneurship Education: Begriff - Theorie - Verständnis. Wiesbaden, 2019, S. 151-169. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Spitzner, St.: Wandel der Arbeitswelt - Zum Nutzen außerschulischer Lerngelegenheiten für die Orientierung in historischen, gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitswelten. In: Schröder, R. (Hrsg.): Berufsorientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung. Wiesbaden, 2019, S. 123-141. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Greiten, S.; Bienengräber, Th.; Turhan, L.; Schröder, M.: Competences of teachers and other educational professionals as condition for the success of inclusive vocational guidance in general and vocational schools, exemplified on organizing work placements for students. In: Journal für Psychologie Jg. 27 (2019), Nr. 2/2019, S. 313-335. doi:10.30820/0942-2285-2019-2-313bDetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Bienengräber, Th.; Greiten, S; Turhan, L.: Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen - Skizze eines Forschungsprojekts. In: Esefeld, M.; Müller, K.; Hackstein, P.; von Stechow, E.; Klacke, B. (Hrsg.): Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität, Band II: Lehren und Lernen. Bad Heilbrunn, 2019, S. 103-110. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Der ehrbare Kaufmann in Zeiten moderner Wirtschafts- und Unternehmensethik - Eine Didaktik für die berufsmoralische Bildung in Wirtschaft und Verwaltung. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP Jg. 2019 (2019), Nr. 4, S. 9-13. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Dinh, A.; Haves, M.: Krisen kompetent bewältigen? - Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Entrepreneurship Education. In: Wittmann, E; Frommberger, D.; Ziegler, B. (Hrsg.): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. 1. Auflage. Opladen, Berlin, Toronto, 2018, S. 81-94. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Schulfach Wirtschaft – Eine neue Chance für die Ökonomische Bildung?. In: lehrernrw Jg. 2018 (2018), Nr. 1, S. 15-18. DetailsBIB Download
  • Dinh, A.; Kaulvers, C. -A.; Spitzner, S.: Domänenanalyse Entrepreneurship. In: Arndt, H. (Hrsg.): Intentionen und Kontexte ökonomischer Bildung. 20. Auflage. Wochenschau Verlag, Schwalbach, 2018, S. 125-137. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Seeber, G.: Financial Literacy - Finanzielle (Grund)Bildung - Ökonomische bildung. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Jg. 86 (2017), Nr. 3, S. 69-80. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; (unter Mitarbeit von Dinh, A.; Patitz, S. ): Losleger – Die Potenzialanalyse zum unternehmerischen Denken und Handeln. - Berufliche Orientierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.. 1. Auflage. Hamburg 2017. doi:10.17185/duepublico/44259DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (unter Mitarbeit von Anh Phuong Dinh; Patitz), Sabrina: Kick-starter – The Potential Analysis for Entrepreneurial Talent - Vocational Orientation of Youth and Young Adults. Stiftung, Joachim Herz (Hrsg.), 2017. doi:10.17185/duepublico/44259DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; mit Haves, M.; Kaulvers, Chr.: Das Praxissemester zwischen pädagogischer und akademischer Praxis.. In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik Jg. 2017 (2017), Nr. 63, S. 45-66. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Ökonomische Bildung in der Schule - Wirtschaftsdidaktische Schriften aus zwei Jahrzehnten. 1. Auflage. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. , 2016. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Bernd Remmele; Seeber), Günther: Zur Differenzierung der Kompetenzbereiche ökonomischer Bildung. In: Dietzen, Agnes; Nickolaus, Reinhold; Rammstedt, Beatrice; Weiß, Reinhold (Hrsg.): Kompetenzorientierung. Berufliche Kompetenzen entwickeln, messen und anerkennen. BIBB, Bonn, 2016, S. 71-84. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Felix Frühauf: Financial literacy in Germany. In: Aprea, Carmela; Breuer, Klaus; Davies, Peter et al. [Ed. ] (Hrsg.): International Handbook of Financial Literacy. Singapore , 2016, S. 263-276. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Günther Seeber: (referiert) Financial Education in General Education Schools - A Competence Model. In: Aprea, Carmela; Breuer, Klaus; Davies, Peter et al. [Ed. ] (Hrsg.): International Handbook of Financial Literacy . Singapore, 2016, S. 9-23. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Ein integratives Kompetenzmodell für die ökonomische Bildung - Wozu ein Kompetenzmodell für die ökonomische Domäne? . In: Unterricht Wirtschaft + Politik Jg. 6 (2016), Nr. 2, S. 50-54. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Bank, Mit Volker: Stichwort: „Ökonomische Bildung“. In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung Jg. 23 (2016), Nr. I, S. 20-21. DetailsBIB Download
  • Dormann, M.; Gerholz, K. -H.; Schmieden, A.; Spitzner, S.: Was hat das Füllwort „Ähm“ mit gutem Unterricht zu tun? - Eine empirische Untersuchung zum paraverbalen Kommunikationsverhalten von angehenden Lehrkräften. In: Wirtschaft und Erziehung Jg. 2016 (2016), Nr. 7, S. 254-261. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; mit Grammes, T. (Hrsg.): Wirtschafts- und Unternehmensethik. - 15 Unterrichtsbausteine für die ökonomische und gesellschaftspolitische Bildung.. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2014. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Grammes, T.: Wirtschaftsethik in der ökonomischen und gesellschaftspolitischen Bildung - Die fachdidaktischen Grundlagen des ethos-Projekts. In: Retzmann, Th.; Grammes, T. (Hrsg.): Wirtschafts- und Unternehmensethik. 15 Unterrichtsbausteine für die ökonomische und gesellschaftspolitische Bildung. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2014, S. 9-20. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Plädoyer für ein Fach „Wirtschaft/Ökonomie“ an den Realschulen in Nordrhein-Westfalen. In: Müller, Christian; Schlösser, Hans J.; Schuhen, Michael; Liening, Andreas (Hrsg.): Bildung zur Sozialen Marktwirtschaft. Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft, Band 99. Stuttgart, 2014, S. 145-167. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Wirtschafts- und Warenethik in einer zeitgemäßen wirtschaftsmoralischen Bildung. In: Retzmann, Thomas; Grammes, Tilman (Hrsg.): Warenethik in der ökonomischen und politischen Bildung. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2014, S. 7-20. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Viona Hausmann: US-amerikanische Tests für die Ökonomische Bildung – Ein Modell für Deutschland?. In: Retzmann, Thomas (Hrsg.): Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe. Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2014, S. 330-345. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Felix Frühauf: „Financial Fitness for Life“ – Reichweite und Grenzen der US-amerikanischen Testreihe für die finanzielle Allgemeinbildung. In: Retzmann, Thomas (Hrsg.): Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe. Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2014, S. 43-56. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Karin Krzatala: Kompetenzdiagnostik in der Berufsorientierung - Eine Bestandsaufnahme der Potenzialanalyse als Diagnose- und Förderinstrument in der Sekundarstufe I. In: Retzmann, Thomas (Hrsg.): Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe. Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2014, S. 128-143. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe - Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde. 1. Auflage. WOCHENSCHAU Verlag, Schwalbach/Ts., 2014. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Grammes, T. (Hrsg.): Warenethik in der ökonomischen und politischen Bildung - Ausgewählte Unterrichtsbausteine aus dem ethos-Projekt. 1. Auflage. WOCHENSCHAU Verlag, Schwalbach/Ts., 2014. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Grammes, T. (Hrsg.): Wirtschafts- und Unternehmensethik - 15 Unterrichtsbausteine für die ökonomische und gesellschaftspolitische Bildung. 1. Auflage. WOCHENSCHAU Verlag, Schwalbach/Ts., 2014. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; mit Grammes, T. (Hrsg.): Warenethik in der ökonomischen und politischen Bildung. - Ausgewählte Unterrichtsbausteine aus dem ethos-Projekt. Band 4 der Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre.. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2014. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe. - Konzepte, Analysen, Studien und empirische Befunde.. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2014. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Plädoyer für ein Fach „Wirtschaft/Ökonomie“ an den Realschulen in Nordrhein-Westfalen. In: Bildung zur Sozialen Marktwirtschaft. Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft (2014), . DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Ökonomische Bildung in der Sekundarstufe II. - Konzepte, Analysen und empirische Befunde.. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2013. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Ökonomische Bildung im Defizit oder im Aufwind?. In: lehrernrw.57 Jg. 2013 (2013), Nr. 2, S. 13-16. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Karin Krzatala: Sozialökonomische Kartographierung am Beispiel des Dopings im Spitzensport - Eine innovative Methode für den Ökonomieunterricht. In: Retzmann, Th. (Hrsg.): Ökonomische Bildung in der Sekundarstufe II. Konzepte, Analysen und empirische Befunde. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2013, S. 304-317. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Iris Bölke: Das Fach Volkswirtschaftslehre am Weiterbildungskolleg in Nordrhein-Westfalen: Bestandsaufnahme und Innovationsbedarfe. In: Retzmann, Th. (Hrsg.): Ökonomische Bildung in der Sekundarstufe II. Konzepte, Analysen und empirische Befunde. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2013, S. 54-66. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe II - Konzepte, Analysen und empirische Befunde. 1. Auflage. WOCHENSCHAU Verlag, Schwalbach/Ts. , 2013. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Karin Krzatala: Doping im Spitzensport: Gibt es eine ökonomische Erklärung und Lösung?. In: Bildung, Bundeszentrale Für Politische; Sportwissenschaft, Bundesinstitut Für; Agentur, Nationale Anti Doping; Doping, Translating (Hrsg.): Saubere Leistung ? – Grenzen akzeptieren. Reihe: Themen und Materialien. Bonn, 2012, S. 163-188. DetailsBIB Download
  • Bank, V.; Retzmann, Th.: Fachkompetenz von Wirtschaftslehrerinnen und -lehrern - Grundlagen und Befunde einer Weiterbildungsbedarfsanalyse. WOCHENSCHAU-Verlag, Schwalbach/Ts. 2012. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Bank, Mit Volker: Fachkompetenz von Wirtschaftslehrerinnen und -lehrern. Untersuchungen zur Entwicklung eines bedarfsdiagnostischen Instruments. In: ZföB – Zeitschrift für ökonomische Bildung (www.zfoeb.de) Jg. 2013 (2012), Nr. 1, S. 6-26. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Kompetenzentwicklung in der ökonomischen Domäne: - Ein Kompetenzmodell nebst Standards für den mittleren Bildungsabschluss in Deutschland. In: GW-Unterricht, Wien Jg. 2012 (2012), Nr. 125, S. 41-58. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; mit Bank, V.: Fachkompetenz von Wirtschaftslehrern - Grundlagen und Befunde einer Weiterbildungsbedarfsanalyse. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. 2012. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Seeber, G.; Remmele, B.; Jongebloed, H. -C.: Bildungsstandards der ökonomischen Allgemeinbildung - Kompetenzmodell - Aufgaben - Handlungsempfehlungen. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. 2012. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Terra incognita: Das Fach »Volkswirtschaftslehre« am Weiterbildungskolleg in Nordrhein-Westfalen. In: Schuhen, Michael; Wohlgemuth, Michael; Müller, Christian (Hrsg.): Ökonomische Bildung und Wirtschaftsordnung. Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft Band 96. Festschrift für Jürgen Schlösser. Stuttgart, 2012, S. 237-251. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Arbeitsplatzerkundung. In: May, H.; Wiepcke, C. (Hrsg.): Lexikon der ökonomischen Bildung, 8. Auflage. München, 2012, S. 47-49. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Dilemmamethode. In: May, H.; Wiepcke, C. (Hrsg.): Lexikon der ökonomischen Bildung. 8. Auflage. München, 2012, S. 181-183. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Fallmethode. In: May, H.; Wiepcke, C. (Hrsg.): Lexikon der ökonomischen Bildung. 8. Auflage. München, 2012, S. 237-239. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Nutzwertanalyse. In: May, H.; Wiepcke, C. (Hrsg.): Lexikon der ökonomischen Bildung. 8. Auflage. München, 2012, S. 431-433. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Planspiel. In: May, H.; Wiepcke, C. (Hrsg.): Lexikon der ökonomischen Bildung. 8. Auflage. München, 2012, S. 472-473. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Produktlinienanalyse. In: May, H.; Wiepcke, C. (Hrsg.): Lexikon der ökonomischen Bildung. 8. Auflage. München, 2012, S. 484-486. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Rollenspiel. In: May, H.; Wiepcke, C. (Hrsg.): Lexikon der ökonomischen Bildung. 8. Auflage. München, 2012, S. 526-528. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Szenariotechnik. In: May, H.; Wiepcke, C. (Hrsg.): Lexikon der ökonomischen Bildung. 8. Auflage. München, 2012, S. 605-607. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Zukunftswerkstatt. In: May, H.; Wiepcke, C. (Hrsg.): Lexikon der ökonomischen Bildung. 8. Auflage. München, 2012, S. 760-762. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung - Curriculumentwicklung im Projekt »ethos«. In: Ihne, H.; Krickhahn, Th. (Hrsg.): Werthaltungen angehender Führungskräfte. Baden-Baden, 2012, S. 287-308. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Viona Hausmann: Wie lässt sich unternehmerisches Denken messen? Überlegungen zur Konstruktion eines standardisierten. In: Retzmann, Thomas (Hrsg.): Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung – Leitbilder und Konzepte für die ökonomische Bildung in der Schule. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2012, S. 50-65. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Karsten Schröder: Der Beitrag von Schülerunternehmen zur Entrepreneurship Education – Eine fachdidaktische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen. In: Retzmann, Thomas (Hrsg.): Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung – Leitbilder und Konzepte für die ökonomische Bildung in der Schule. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2012, S. 168-182. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Entrepreneurship-Education und Arbeitnehmerorientierung - Mündige Erwerbstätige durch ökonomische Bildung. Schwalbach/Ts. , 2012. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Bildungsstandards = Lernzielorientierung reloaded?. In: Prieß, Wolf (Hrsg.): Wirtschaftspädagogik zwischen Erkenntnis und Erfahrung – strukturelle Einsichten zur Gestaltung von Prozessen. Festschrift für Hans-Carl Jongebloed zum 65. Geburtstag. Norderstedt, 2011, S. 267-291. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Volker Bank: Training Needs Analysis in Economic Teaching. On the suitability of the Test of Economic Literacy (TEL). In: Zhao, Zhiqun; Rauner, Felix; Hauschildt, Ursel (Hrsg.): Assuring the Acquisition of Expertise. Apprenticeship in the Modern Economy. Beijing, 2011, S. 203-206. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Die Szenariotechnik – eine zukunftsorientierte Methode ökonomischer Bildung. In: Retzmann, Th. (Hrsg.): Methodentraining für den Ökonomieunterricht II. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2011, S. 175-194. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Kompetenzen und Standards der ökonomischen Bildung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament". Heft „Ökonomische Bildung“ vom 21.03.2011 (2011), S. 15-21. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Finanzielle Bildung in der Schule - Mündige Verbraucher durch ökonomische Bildung. Schwalbach/Ts. , 2011. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Methodentraining für den Ökonomieunterricht II. Schwalbach/Ts. , 2011. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Unterricht Wirtschaft / Unterricht Wirtschaft + Politik - Themenheft: "Markt und Staat in der Sozialen Marktwirtschaft". Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 2. 1. Jg., 2011. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Essener Beiträge zur Ökonomischen und Beruflichen Bildung AGOEB – ARBEITSGRUPPE ÖKONOMISCHE BILDUNG: - Kompetenzziele für das allgemein bildende Fach „Wirtschaft / Ökonomie“ in der Sekundarstufe I. Ein gemeinsamer Vorschlag nordrhein-westfälischer Hochschullehrer für Ökonomische Bildung. Essen , 2011. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit D. Loerwald: Falschberatung durch Banken als Gegenstand des Ökonomieunterrichts? - Eine wirtschaftsdidaktische Analyse in Anbetracht der Finanzkrise. In: Retzmann, Thomas (Hrsg.): Finanzielle Bildung in der Schule. Mündige Verbraucher durch ökonomische Bildung. Schwalbach/Ts., 2011, S. 77-98. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit G. Seeber: Standards für die ökonomische Bildung. In: Unterricht Wirtschaft + Politik Jg. 1 (2011), Nr. 1, S. 51-53. DetailsBIB Download
  • Retzmann; Th.; Hrsg.: Die Szenariotechnik – eine zukunftsorientierte Methode ökonomischer Bildung. In: Methodentraining für den Ökonomieunterricht II, Schwalbach/Ts. (2011), S. 175-194. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit T. Grammes: Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung - Ein fachdidaktisches Projekt zur Entwicklung exemplarischer Curriculumbausteine. In: Unterricht Wirtschaft + Politik Jg. 1 (2011), Nr. 2, S. 53-54. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit T. Engartner: Wie sollen die Weichen für die Deutsche Bahn gestellt werden - Pro und Contra Bahnprivatisierung. In: Unterricht Wirtschaft + Politik Jg. 1 (2011), Nr. 2, S. 23-31. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit K. Krzatala: Anspruch und Wirklichkeit der Sozialen Marktwirtschaft im Spiegel der Karikatur. In: Unterricht Wirtschaft + Politik Jg. 1 (2011), Nr. 2, S. 15-18. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit Th. Wehland: Freiheit und sozialer Ausgleich – Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft - Vier Rechtsfälle für die Sekundarstufe I.. In: Unterricht Wirtschaft + Politik Jg. 1 (2011), Nr. 2, S. 9-14. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit K. -J. Burkard: Markt und Staat in der Sozialen Marktwirtschaft. In: Unterricht Wirtschaft + Politik Jg. 1 (2011), Nr. 2, S. 7-8. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: NRW-Modellversuch „Wirtschaft an der Realschule“. In: Unterricht Wirtschaft + Politik Jg. 1 (2011), Nr. 2, S. 56-56. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit N. Höckesfeld: DeGöB Jahrestagung 2011. In: Unterricht Wirtschaft + Politik Jg. 1 (2011), Nr. 2, S. 56-56. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; mit Bank, V.: Training Needs Analysis in Economic Teaching. - On the suitability of the Test of Economic Literacy (TEL). In: (2011), . DetailsBIB Download

    In: Zhiqun Zhao / Felix Rauner / Ursel Hauschildt [Hrsg.] (2011): Assuring the Acquisition of Expertise. Apprenticeship in the Modern Economy. Beijing (mit Volker Bank)

  • Retzmann, Th.; Mit Chr. Tieben-Westkamp: Ohne Ökonomie geht nichts! - Zur Notwendigkeit einer ökonomischen Alphabetisierung. In: dis.kurs: Das Magazin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V., Sonderheft Jg. 17 (2010), S. 9-10. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Seeber, G.; Remmele, B.; Jongebloed, H. -C.: Ökonomische Bildung an allgemein bildenden Schulen. 135 S., Essen / Lahr / Landau / Kiel 2010. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Unterricht Wirtschaft / Unterricht Wirtschaft + Politik - Themenheft: "Finanzen". Unterricht Wirtschaft, Heft 43, 11. Jg., 2010. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Defizite finanzieller Bildung erneut präzise vermessen! - Rezension -. Heft 43, 11. Jg., 2010, S. 55. Unterricht Wirtschaft, 2010. DetailsBIB Download

    (Besprechung des Buchs: Klaus Hurrelmann / Heribert Karch [Hrsg.] (2010) in Zusammenarbeit mit TNS Infratest Sozialforschung: Jugend, Vorsorge, Finanzen: Herausforderung oder Überforderung? MetallRente-Studie 2010. Frankfurt a. M. / New York)

  • Retzmann, Th.; Mit Th. Schlag: Ökonomische Bildung – wirtschaftsdidaktische und religionsdidaktische Perspektiven. In: Pirner, M.; Schulte, A. (Hrsg.): Religionsdidaktik im Dialog – Religionsunterricht in Kooperation. Jena , 2010, S. 225-258. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Gesetzlicher Mindestlohn – Pro und Contra. In: Unterricht Wirtschaft Jg. 11 (2010), Nr. 41, S. 30-35. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit T. Engartner: Das Portal „ich-will-lernen.de“: Ein Beitrag zur (ökonomischen) Alphabetisierung. In: Unterricht Wirtschaft Jg. 11 (2010), Nr. 43, S. 51-54. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit D. Loerwald: „Beraten und verkauft!“ – Bankmitarbeiter zwischen Verkaufsdruck und Kundenorientierung. - Eine sozialökonomische Kartographierung der Falschberatung in Banken. In: Unterricht Wirtschaft Jg. 11 (2010), Nr. 43, S. 33-40. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit D. Loerwald: Misselling as a new Topic of Financial Education? - A Didactic Analysis of Investment Advice after the Financial Crisis . In: Journal of Social Science Education, Civic and Economic Education and the Current Financial Crisis I Jg. 9 (2010), Nr. 1, S. 49-58. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Seeber, G.; Weber, B.; Haus, A. (Hrsg.): Ökonomie und Bildung. Wissenschaft - Classroom Experiments. Ökonomische Experimente als Unterrichtsmethode. Schwalbach/Ts. , 2009. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Unterricht Wirtschaft / Unterricht Wirtschaft + Politik - Themenheft: "Ausbildungsmarkt". Unterricht Wirtschaft, Heft 39, 10. Jg., 2009. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung - Curriculumentwicklung im Projekt »ethos«. In: Politisches Lernen Jg. 27 (2009), Nr. 1/2, S. 87-94. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Lehrling, Geselle, Meister – Ausbildungs- und Berufsperspektiven im Handwerk. In: Unterricht Wirtschaft Jg. 10 (2009), Nr. 39, S. 40-43. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung - Curriculumentwicklung im Projekt »ethos«. In: Forum Ware Jg. 37 (2009), Nr. 1-4, S. 59-70. DetailsBIB Download

    Hrsg. v. d. Deutschen Gesellschaft für Warenkunde und Technologie (DGWT) und der Österreichischen Gesellschaft für Warenwissenschaften und Technologie (ÖGWT) unter Mitwirkung der Internationalen Gesellschaft für Warenwissenschaften und Technologie (IGWT). 37. Jg., Heft 1-4/2009, S. 59-70

  • Retzmann, Th.: Ökonomische Bildung – Ziele, Inhalte und Methoden aus wirtschaftsdidaktischer Perspektive. In: Arndt, H.; Wierer, A. (Hrsg.): Kompetenzentwicklung durch handlungsorientierte Methoden. Theoretische Grundlagen und Arbeitsmaterialien. Nürnberg, 17 S., 2009 . DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Von der Wirtschaftskunde zur ökonomischen Bildung. In: Kaminski, H.; Krol, G. - J (Hrsg.): Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig?. Bad Heilbrunn/Obb., 2008, S. 71-90. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Ökonomische Bildung und Spieltheorie. In: D. Loerwald; M. Wiesweg; A. Zoerner (Hrsg.), Ökonomik und Gesellschaft. Festschrift für G.-J. Krol. (2008), S. 215-230. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Stichworte: (1) Anleger, (2) Vertrag, (3) Vertrauen, (4) Korruption/Wirtschaftskriminalität, (5) Ethik, (6) Zukunftswerkstatt, (7) Szenariotechnik. In: Hedtke, R.; Weber, B. (Hrsg.): Wörterbuch ökonomische Bildung. Schwalbach/Ts., 2008 . DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th. (Hrsg.): Methodentraining für den Ökonomieunterricht. 2. Auflage. Schwalbach/Ts., 206 S. , 2007. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Die Produktlinienanalyse. In: Methodentraining für den Ökonomieunterricht, Schwalbach/Ts. (2007), S. 169-184. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Ökonomische und Politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. In: Althammer, J.; Andersen, U.; Detjen, J.; Kruber, K. - P (Hrsg.): Handbuch ökonomisch-politische Bildung. Schwalbach/Ts., 2007, S. 365-378. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Die Dilemmamethode im Ökonomieunterricht. In: Unterricht Wirtschaft Jg. 8 (2007), Nr. 30, S. 41-47. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Didaktik der berufsmoralischen Bildung in Wirtschaft und Verwaltung - Eine fachdidaktische Studie zur Innovation der kaufmännischen Berusbildung. Norderstedt , 663 S. 2006. doi:10.17185/duepublico/44228DetailsBIB Download

    a) Entwicklung abschlussbezogener Bildungsstandards für die ökonomische Bildung an allen Schulformen der
    allgemein bildenden Schulen.
    b) Entwicklung kompetenzbasierter Standards für eine grundständige Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern im Bereich Ökonomie

  • Retzmann, Th.: Über das Verhältnis von ökonomischer Bildung und politischer Bildung. In: Weißeno, G. (Hrsg.): Politik und Wirtschaft unterrichten. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung. Bd. 483, Bonn, 2006, S. 203-215. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Systematik und Kasuistik der berufsmoralischen Bildung in kaufmännischen Berufen. In: Fischer, A. (Hrsg.): Ökonomische Bildung – Quo vadis?. Bielefeld, 2006, S. 73-94. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Das Projekt »Produktlinienanalyse« in der kaufmännischen Berufsausbildung. In: Tiemeyer, E.; Wilbers, K. (Hrsg.): Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften. Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Bielefeld , 2006, S. 423-429. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Ökonomische Bildung als politische Bildung - Zur Entwicklung ökonomischer Kompetenzen am Beispiel der Richtlinie über den Verbrauchsgüterkauf in der Europäischen Union. In: Weitz, B. O.; Kompetenzentwicklung, In: Deutsche Gesellschaft Für Ökonomiche Bildung:; -Förderung; Bildung, -Prüfung In Der Ökonomischen (Hrsg.): Wirtschafts- und Berufspädagogische Schriften. Bergisch Gladbach , 2006, S. 159-181. DetailsBIB Download
  • Fritsche, G.; Schmidt, M.; Stöber, S.: Wirtschafts- und Unternehmensethik in den Lernfeldern der Berufsschule - In: Wirtschafts- und Unternehmensethik in der Aus- und Weiterbildung. In: Fritsche, G.; Schmidt, M.; Stöber, S. (Hrsg.): Speyrer Texte aus der Evangelischen Akademie der Pfalz, Nr. 12. Speyer , 2005, S. 8-15. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Lungershausen, H. (Hrsg.): Warenethik und Berufsmoral im Handel - Beiträge zur Innovation der kaufmännischen Bildung. 2. Auflage. Band 2 der Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre, Essen, 104 S., 2005. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Fallstudie: Gewährleistung beim Verbrauchsgüterkauf in der Europäischen Union. Eine fachdidaktische Analyse - In: Unterricht Wirtschaft. Heft 23, Jg. 2005, S. 11 - 18. Retzmann, Th. (Hrsg.), 2005. DetailsBIB Download
  • Lungershausen, H.; Retzmann, Th.: Berufsmoralische Bildung für kaufmännische Auszubildende des Handels. Curriculare Systematik und systemische Kasuistik - In: Warenethik und Berufsmoral im Handel. Beiträge zur Innovation der kaufmännischen Bildung. Lungershausen, H.; Retzmann, Th. (Hrsg.): Band 2 der Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre, Essen , 2005, S. 9-18. DetailsBIB Download
  • Weitz, B. O.: Nationale Standards für die ökonomische Bildung – Theoretische Grundlagen und offene Forschungsfragen - In: Deutsche Gesellschaft für ökonomische Bildung: Standards in der ökonomischen Bildung. In: Weitz, B. O. (Hrsg.): Wirtschafts- und Berufspädagogische Schriften. Bd. 32. Bergisch Gladbach , 2005, S. 51-72. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Brinkmann, W.; Jongebloed, H. -C.; Petersen, J.: Das doppelte Qualitätsproblem des Berufsausbildungsvertrages. 11. Auflage. Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel, 27 S. 2004. DetailsBIB Download
  • Kuhn, H. -W.; Gloe, M.: Urteilsbildung im Politikunterricht. Ein multimediales Projekt. - Rezension -. 5. Jg., 2004, S. 3. Bielefeld, Sowi-Online E. V. (Hrsg.), Bielefeld, 2004. DetailsBIB Download

    Buch, Video, CD. In: Sowi-Online-Journal. Hrsg. v. sowi-online e. V. Bielefeld, 5. Jg. 2004, 3 S., »http://www.sowi-onlinejournal.de« sowie »http://www.sowi-online.de«

  • Retzmann, Th.: Das zweifache Qualitätsproblem des Berufsausbildungsvertrages. In: der Lehrerinnen, Hrsg. V. Bundesverband; Lehrer an Wirtschaftsschulen e. V. (Hrsg.): Wirtschaft und Erziehung. 2003, S. 350-358. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Das Unterrichtsprojekt »Produktlinienanalyse« – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. In: Unterricht Wirtschaft. Heft 16, 4. Jg.,. 2003, S. 21-28. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Jung, E. (Hrsg.): Interkulturalität und Zivilgesellschaft in der arbeits- und berufsbezogenen politischen Bildung. 12, Hochschultage Berufliche Bildung 2002, Bielefeld, 125 S. , 2002. DetailsBIB Download
  • Jung, E.; Retzmann, Th.: Rechtsstaatliche und zivilgesellschaftliche Antworten auf das Problem der Korruption in Unternehmen und Öffentlicher Verwaltung - In: Interkulturalität und Zivilgesellschaft in der arbeits- und berufsbezogenen politischen Bildung . 2002, 1 2 Hochschultage Berufliche Bildung (Hrsg.): Bielefeld, 2002, S. 75-91. DetailsBIB Download
  • Grap, R. -D.; Bohlander, H.: Moral im Beruf als Gegenstand individueller Kompetenzentwicklung - In: Lernkultur Kompetenzentwicklung . Grap, R. -D.; Bohlander, H. (Hrsg.): Neue Ansätze zum Lernen im Beruf, Aachen , 2002, S. 87-104. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Braucht die ökonomische Bildung ein eigenes Fach an allgemein bildenden Schulen? - Skizze einer wissenschaftlichen Begründungsstrategie jenseits von restriktiver Bildungspolitik und unzeitgemäßer Ideologie. In: Sowi-Online-Journal . l. Hrsg. v. sowi-online e. V., »http://www.sowi-onlinejournal.de/2001-1/retzmann.htm« sowie unter: »http://www.sowi-online.de«, Bielefeld, 2. Jg. 2001, Ausgabe 1, Mai , 2001, S. 10-10. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Verfasst Von Thomas; Steiner, Mario; Egger-Steiner, Peter Weinbrenner. Unter Mitarbeit Von: Michaela; Gindl., Michaela: Die Szenariomethode im Überblick und in der Anwendung. In: Studien, Hrsg. Vom Institut Für Höhere (Hrsg.): Projektbericht / Research Report: Antizipation der Entwicklungsmöglichkeiten des Niederösterreichischen Fachhochschulwesens. Dokumentation der Ergebnisse des Szenarienworkshops vom 24.-25. Jänner 2 . Wien, 2001, S. 7-27. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Die Szenariotechnik - ein komplexes Lehr-/Lern-Arrangement für die interdisziplinäre politische Bildung im Fach Sozialwissenschaften - In: Gegenwartskunde . 50. Jg., Heft 3, 2001, S. 363-374. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Didaktische Prinzipien der berufsmoralischen Bildung in kaufmännischen Ausbildungsberufen - In: Forum Ware . Deu, Hrsg. V. D. (Hrsg.): 29. Jg., Heft 1-4, 2001, S. 82-92. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Entwicklung der ökonomischen Bildung - Empirische Lehr-/Lern-Forschung als Beitrag der Fachdidaktik zur Rationalisierung der Debatte um die ökonomische Bildung. In: Hrsg. v. H. -J. Schlösser, Wirtschafts-; Bd. 25, Berufspädagogische Schriften (Hrsg.): Deutsche Gesellschaft für ökonomische Bildung: Stand und Entwicklung der ökonomischen Bildung. Bergisch Gladbach , 2001, S. 167-187. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Berufsmoralische Bildung in kaufmännischen Bildungsgängen. In: Forum Wirtschaftsethik, 9. Jg. 2001, Heft 1. 2001, S. 3-7. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Drin! Wenn Fachdidaktik online geht! - Rezension -. Heft 4/ 2001, S. 34. Polis (Hrsg.), 2001. DetailsBIB Download

    (Besprechung des Internet-Portals: www.sowi-online.de). In: Polis. Report der Deutschen Vereinigung für politische Bildung.

  • Retzmann, Th.: Berufsmoralische Bildung in kaufmännischen Bildungsgängen.. In: Forum Wirtschaftsethik Jg. 9 (2001), Nr. 1, S. 3-7. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Hasenbank, Th.; Kremer, H. -H.: Zukunftswerkstatt: Berufliche Bildung neu gestalten - Kreative Wege zur Realisierung didaktischer Innovationen in berufsbildenden Schulen. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung e.V.- Hochschule, Betrieb und Schule, Bielefeld, 54 S. 2000. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Jung, E. (Hrsg.): Politische Bildung an Berufsbildenden Schulen zwischen individueller Benachteiligung und globaler Herausforderung. 11. Hochschultage Berufliche Bildung 2000, Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung e.V. , Hochschule, Betrieb und Schule, Bielefeld, 151 S., 2000. DetailsBIB Download
  • Benseler, F.; Blanck, B.; Greshoff, R.; Keil-Slawik, R.; Loh, W.: Zur politisch-moralischen Bildung des mündigen Wirtschaftsbürgers im Medium des Berufs. In: Benseler, F.; Blanck, B.; Greshoff, R.; Keil-Slawik, R.; Loh, W. (Hrsg.): Ethik und Sozialwissenschaften. Streitforum für Erwägungskultur . 11. Jg. 2000, Heft 4, 2000, S. 614-617. DetailsBIB Download
  • Jung, E.; Retzmann, Th.: Förderung des ökologischen Verantwortungsbewusstseins mit der Produktlinienanalyse. Benachteiligung, Politische Bildung An Berufsbildenden Schulen Zwischen Individueller; Herausforderung, Globaler (Hrsg.): Bielefeld , 2000, S. 63-81. DetailsBIB Download
  • Jung, E.; Retzmann, Th.: Vorwort: Politische Bildung an Berufsbildenden Schulen zwischen individueller Benachteiligung und globaler Herausforderung. Hochschultage Berufliche Bildung 2000. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung e. V. – Hochschule, Betrieb; -, Schule (Hrsg.): Bielefeld , 2000, S. 5-8. DetailsBIB Download
  • Euler, D.; Jongebloed, H. -C.; Sloane, P. F. E.: Wirtschaftsethik im wirtschaftspädagogischen Hochschulstudium. Zu den Lernpotentialen eines Rollenspiels als Methode des erfahrungsbasierten Lernens in der Handelslehrerausbildung. In: Sozialökonomische Erziehung – sozialökonomisches Handeln. Konturen der Wirtschaft- und Sozialpädagogik. Festschrift für Martin Twardy zum 60. Geburtstag . Kiel, 2000, S. 97-114. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Der Berufsausbildungsvertrag: Ein Handel mit „Zitronen“? - Ein Beitrag zur institutionenökonomischen Analyse des Ausbildungsmarktes. In: H. -J. Schlösser, Wirtschafts-; Bd. 21, Berufspädagogische Schriften (Hrsg.): Deutsche Gesellschaft für ökonomische Bildung: Berufsorientierung und Arbeitsmarkt . Bergisch Gladbach , 2000, S. 137-162. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Leben ohne Erwerbsarbeit - Probleme, Visionen, Optionen. - Konzeption, Verlauf und Ergebnisse einer Zukunftswerkstatt. Wirtschaft, Kölner Zeitschrift Für; Pädagogik. 15. Jg. 2000, Heft 28 (Hrsg.): 2000, S. 3-38. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Die Szenariomethode in der universitären Lehrerbildung – am Beispiel der Arbeitsgesellschaft 2015 in Deutschland - Digitale Medien -. Kiel , 2000. DetailsBIB Download

    Multimediale und interaktive Präsentation für Microsoft Power Point auf CD-ROM. Inhalt: (1) Erläuterungen zu den methodischen Grundlagen der Szenariomethode, (2) erprobtes Seminarkonzept, (3) ausgearbeitetes Anwen­dungsbeispiel und (4) Druckvorlagen für den Seminareinsatz. Kiel 2000, 250 Bildschirmseiten mit Erläuterungen (ISBN 3-9806251-2-5)

  • Retzmann, Th.: Feedback. In: Weißeno, G. (Hrsg.): Methoden und Arbeitstechniken. Hrsg. v. H.-W. Kuhn; P. Massing . 2000, S. 48-48. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Kategoriale oder phänomenale politisch-sozial(wissenschaftlich)e Bildung? - Eine Analyse des Unterrichtsmaterials, seines Einsatzes und seiner Wirkungen im Unterricht. In: Richter, D. (Hrsg.): Methoden der Unterrichtsinterpretation. Qualitative Analysen einer Sachunterrichtsstunde im Vergleich. Weinheim und München , 2000, S. 235-258. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Der homo oeconomicus und die diskursethische Schule der Wirtschaftsethik. In: Burckhart, H.; Gronke, H. (Hrsg.): In: Burckhart, H.; Gronke, H.; Brune, J. P.: Die Idee des Diskurses. Interdisziplinäre Annäherungen. Reihe Philosophisch-pädagogisches Forum Bd. 2, Markt Schwaben , 2000, S. 171-194. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Wirtschaftsethik im wirtschaftspädagogischen Hochschulstudium. - Zu den Lernpotentialen eines Rollenspiels als Methode des erfahrungsbasierten Lernens in der Handelslehrerausbildung . In: Sozialökonomische Erziehung – sozialökonomisches Handeln. Konturen der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Festschrift für Martin Twardy zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. D. Euler; H.-C. Jongebloed; P. F. E. Sloane, Kiel (2000), S. 97-114. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Förderung des ökologischen Verantwortungsbewusstseins mit der Produktlinienanalyse.. In: Jung, E.; Retzmann, Th. (Hrsg.): Politische Bildung an Berufsbildenden Schulen zwischen individueller Benachteiligung und globaler Herausforderung. Bielefeld , 2000, S. 63-81. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Ziele und Wege der wirtschaftsethischen Bildung. In: Ethik-Magazin, Hrsg. v. Referat für Technik- und Wissenschaftsethik an den Fachhochschulen des Landes Baden-Württemberg Jg. 2 (2000), Nr. 3, S. 42-45. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Zur politisch-moralischen Bildung des mündigen Wirtschaftsbürgers im Medium des Berufs. In: Ethik und Sozialwissenschaften. Streitforum für Erwägungskultur. Hrsg. v. F. Benseler; B. Blanck; R. Greshoff; R. Keil-Slawik; W. Loh Jg. 11 (2000), Nr. 4, S. 614-617. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Jung, E. (Hrsg.): Sozialkunde - Aktuelle Herausforderungen an die arbeits- und berufsbezogene politische Bildung. 10. Hochultage Berufliche Bildung 1998. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung e.V., Hochschule, Betrieb und Schule Neusäß, 211 S., 1999. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Methodische Annäherungen an die Zukunft mit der Szenariotechnik. In: Ögnu, Umweltfachverband (Hrsg.): Lust auf Zukunft. Reader zum Thema Nachhaltige Entwicklung. Wien, 1999, S. 111-113. DetailsBIB Download
  • Jung, E.; Retzmann, Th.: Politische und moralische Bildung an berufsbildenden Schulen. - Fachtagung Sozialkunde. Aktuelle Herausforderungen an die arbeits- und berufsbezogene politische Bildung. Hochschultage Berufliche Bildung 1998. . Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung e. V. – Hochschule, Betrieb; Schule. (Hrsg.): Neusäß , 1999, S. 112-144. DetailsBIB Download
  • Didaktik, G. Weißeno. Bd. 1 :; Richter, Schule. Hrsg. V. D.; Weißeno, G.: a) Bezugswissenschaften. S. 32-34, b) Schlüsselqualifikationen. S. 228-229. In: Didaktik, G. Weißeno. Bd. 1 :; Richter, Schule. Hrsg. V. D.; Weißeno, G. (Hrsg.): Lexikon der politischen Bildung. Schwalbach/Ts., 1999 . DetailsBIB Download
  • Krol, G. J.; Kruber, K. - P: Vom Systemvergleich zum Standortvergleich. Hypothesen über den Wandel der Lernchancen in der ökonomischen Bildung - In: Deutsche Gesellschaft für ökonomische Bildung: Die Marktwirtschaft an der Schwelle zum 21. Jahrhundert – Neue Aufgaben für die ökonomische Bildung?. In: Krol, G. J.; Kruber, K. - P (Hrsg.): Wirtschafts- und Berufspädagogische Schriften Bd. 19. Bergisch Gladbach , 1999 . DetailsBIB Download
  • Brilling, O.; Kleber, E. W.: a) Gerechtigkeit. S. 78-79, b) Kategorischer Imperativ. S. 101, c) Wohlwollen. S. 318-319. In: Brilling, O.; Kleber, E. W. (Hrsg.): Handwörterbuch Umweltbildung. Baltmannsweiler , 1999 . DetailsBIB Download
  • Bock, Mit K.; Freitag, W.; Jacke, N.; Kuhlmann, Chr.; Timmermann, D.; Witthaus, U.; Wittwer, W.; Famulla, G. E.: "Individuelle Flexibilität". Stellungnahme der Arbeitsgruppe Zukunft der Berufsbildung (AZUBE) zum Diskussionspapier "Ein neues Leitbild für das Bildungssystem - Elemente einer künftigen Berufsbildung" des Sachverständigenrats Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung. Gewerkschaftliche Bildungspolitik, Heft 11; 12-1999, S. 24-27 (Hrsg.), 1999. DetailsBIB Download
  • Jung, E.; Retzmann, Th.: Einführung in das Thema - Fachtagung Sozialkunde. Aktuelle Herausforderungen an die arbeits- und berufsbezogene politische Bildung. Hochschultage Berufliche Bildung 1998. Jung, In: E.; Retzmann, Th. (Hrsg.): Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung e. V. – Hochschule, Betrieb und Schule -, Neusäß , 1999, S. 5-11. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Bericht über die Fachtagung „Sozialkunde / Politik“ bei den Hochschultagen Berufliche Bildung 1998 in Dresden. In: DVPB aktuell. Report zur politischen Bildung. 3. Jg. 1999, Heft 4, 1999 . DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: a) Bezugswissenschaften. S. 32-34, b) Schlüsselqualifikation. S. 228-229. In: Lexikon der politischen Bildung. Schwalbach/Ts., 1999 . DetailsBIB Download

    a)       Bezugswissenschaften. S. 32-34

    b)       Schlüsselqualifikation. S. 228-229

    In: Lexikon der politischen Bildung. Hrsg. v. G. Weißeno. Bd. 1: Didaktik und Schule. Hrsg. v. D. Richter / G. Weißeno, Schwalbach / Ts. 1999

  • Jung, E.; Retzmann, Th.: Politische und moralische Bildung an berufsbildenden Schulen. In: Jung, E.; Retzmann, Th. (Hrsg.): Fachtagung Sozialkunde. Aktuelle Herausforderungen an die arbeits- und berufsbezogene politische Bildung. Hochschultage Berufliche Bildung 1998. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung e. V. – Hochschule, Betrieb und Schule . Neusäß , 1999, S. 112-144. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Methodische Annäherungen an die Zukunft mit der Szenariotechnik. In: Ögnu, Umweltfachverband (Hrsg.): In: Lust auf Zukunft. Reader zum Thema Nachhaltige Entwicklung.. Wien , 1999, S. 111-113. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Schmuck, O.; Spelsberg, G.; Weinbrenner, P.: Streitobjekt Genfood - Rollenspiele zum Entscheidungsverfahren in der Europäischen Union am Beispiel der Novel-Food-Verordnung. Berlin, 142 S. 1998. DetailsBIB Download

    a) Novel-Food und die Novel-Food-Verordnung (Sachanalyse), S. 7-30 (mit G. Spelsberg, P. Weinbrenner)

    b) Beratung des Vorschlags der Kommission für eine Verordnung des Rates über neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzutaten in der zuständigen Fachgruppe des Wirtschafts- und Sozialausschusses (Konferenzbeispiel), S. 41-90 (mit P. Weinbrenner)

    c) Simulation der ersten Lesung des Vorschlages der Kommission für eine Verordnung des Rates über neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzutaten im Europäischen Parlament (Parlamensdebatte), S. 91-142 (mit P. Weinbrenner)

  • Retzmann, Th.: Ethik in Organisationen. - Rezension -. 94. Bd. 1998, Heft 6, S. 472-475. Blickle, G. (Hrsg.), Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 1998. DetailsBIB Download
  • Kuhnt, B.; Müllert, N. -R.: Moderationsfibel Zukunftswerkstätten: verstehen - anleiten - einsetzen. Das Praxisbuch zur Sozialen Problemlösungsmethode Zukunftswerkstatt - Rezension -. 1. Jg. 1997, Heft 3, S. 32. DVPB aktuell. Report zur politischen Bildung, 1997. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik - Eine fachdidaktische Analyse von Möglichkeiten zur Förderung der moralischen Urteils- und Handlungskompetenz von Führungskräften. In: Wirtschaft, Institut Der Deutschen (Hrsg.): Wirtschaftliches Handeln zwischen Freiheit und Verantwortung . Köln , 1997, S. 62-75. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Wirtschafts-, Unternehmens- und Führungsethik - eine gute Gelegenheit für moralisch-demokratisches Lernen von Führungskräften?. In: Geissler, H. (Hrsg.): Unternehmensethik, Managementverantwortung und Weiterbildung. Neuwied , 1997, S. 283-306. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Die Produktlinienanalyse - Konkurrierende Rationalitäten im Konflikt. In: DVPB aktuell. Report zur politischen Bildung Jg. 1 (1997), Nr. 3, S. 11-14. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Lean Production zwischen Produktivität und Humanität - eine wirtschaftsethische und -didaktische Analyse. In: Kölner Zeitschrift für »Wirtschaft und Pädagogik« Jg. 12 (1997), Nr. 23, S. 93-112. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Theorie und Praxis der Produktlinienanalyse als Methode beruflich-ökonomischen Lernens. In: Aff, J.; Wagner, M. (Hrsg.): Methodische Bausteine der Wirtschaftsdidaktik. Wien , 1997 . DetailsBIB Download

    a) Theorie und Praxis der Produktlinienanalyse als Methode beruflich-ökonomischen Lernens. In: Aff, J. / Wagner, M. [Hrsg.]: Methodische Bausteine der Wirtschaftsdidaktik. Wien 1997, S. 255-292

    b) Theorie und Praxis der Produktlinienanalyse als Methode beruflich-ökonomischen Lernens. Musterlösungen   und Arbeitsblätter. In: Aff, J. / Wagner, M. [Hrsg.]: Methodische Bausteine der   Wirtschaftsdidaktik. Lösun­gen. Wien 1997, S. 97-118

  • Retzmann, Th.: Ausbildungsbeginn und Ausbildungsverlauf. Köln, 74 S. 1996. DetailsBIB Download
  • Büscher, M; Matthiesen, K. H.; Sarasin, C.: Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft. 24 Lehreinheiten zu Grundfragen des Wirtschaftens, Lebens und Arbeitens - Rezension -. 92. Bd. 1996, Heft 6, S. 661-662. Ulrich, P. (Hrsg.), Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik , 1996. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Konfrontation oder Diskurs? - Politische und ökonomische Lehren aus dem Fall "Brent Spar". In: Gegenwartskunde Jg. 45 (1996), Nr. 3, S. 397-408. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Die Szenario-Technik - Eine Methode für ganzheitliches Lernen im Lernfeld Arbeitslehre. In: awt-info. Hrsg. v. der Forschungsstelle an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, Bereich Arbeitslehre Jg. 15 (1996), Nr. 2, S. 13-19. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Wirtschaftsethik im Berufsschulunterricht. - Eine vergleichende Analyse eines Leseheftes und einer Lerneinheit mit Unterrichtsentwürfen für kaufmännische Berufsschulen. . In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, 1995 Jg. 10 (1995), Nr. 18, S. 117-133. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik - Eine Fachdidaktische Analyse von Möglichkeiten zur Förderung der moralischen Urteils- und Handlungskompetenz von Führungskräften (Dissertation). Köln, 476 S. 1994. DetailsBIB Download

    am 21. März 1996 ausgezeichnet mit dem Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik 1996

  • Retzmann, Th.; Mit M. Twardy: Vom technisch Machbaren, ökonomisch Vorteilhaften und pädagogisch Verantwortbaren. - Oder: Zur Wirtschaftspädagogik als Wissenschaftsdisziplin. In: Sommer, K. - H (Hrsg.): Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Forschung und Lehre, Bd. 18 . Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Stuttgart, 1994, S. 25-65. DetailsBIB Download

    Kurzfassung erschienen in: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, Heft 15, 8. Jg. 1993, S. 79-109

  • Retzmann, Th.: Renaissance der Moralerziehung - Moralische Selbstbestimmung statt indoktrinativem Zwang und moralische Bildung statt moralischer Regression. In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, 1994 Jg. 9 (1994), Nr. 17, S. 179-193. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Twardy, M.; Franke, J.: Abschlussbericht zum Modellversuch "Pädagogische Beratung im Handwerk - Förderung von Lehrlingswarten und Ausbildungsberatern" - Eine Darstellung der Aktivitäten, Erfahrungen und Ergebnisse. Köln, 219 S. 1991. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Franke, J.: Nachwuchssicherung der Öffentlichkeitsarbeit - Ein Überblick für Lehrlingswarte und andere Engagierte mit zahlreichen Informationen, Hilfen und Denkanstößen. Köln, 100 S. 1991. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit J. Franke: Bericht über die Abschlusstagung des Modellversuchs "Pädagogische Beratung im Handwerk - Förderung von Lehrlingswarten und Ausbildungsberatern". In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, 1991 Jg. 6 (1991), Nr. 10, S. 125-139. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Aktuelles Stichwort: Wirtschaftsethik. In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, 1991 Jg. 6 (1991), Nr. 11, S. 51-70. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Euler, D.; Franke, J.; Heister, M.; Theis, M.; Twardy, M.: Untersuchung zur quantitativen und qualitativen Sicherung des Berufsnachwuchses im Fleischerhandwerk - Unveröffentlichter Abschlussbericht der gleichnamigen Forschungsstudie. 300 S. 1990. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Franke, J.: Beraten und Schlichten bei Ausbildungskonflikten: Probleme, Gefahren und Lösungen - Eine Handreichung für Lehrlingswarte und andere Berater. Köln, 75 S. 1990. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Enggruber, R.; Hahn, A.: Lernbeeinträchtigte Jugendliche in der handwerklichen Berufsausbildung - Eine Broschüre für Lehrlingswarte, Ausbildungsberater und Ausbilder. Köln, 93 S. 1990. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; (mit D. Euler, J. Franke; Kröll, M.; Martan, S.; Twardy), M.: Der Modellversuch "Pädagogische Beratung im Handwerk - Förderung von Lehrlingswarten und Ausbildungsberatern". - Entstehung, Konzeption, bisheriger Verlauf und erste Erfahrungen. In: Twardy, M. (Hrsg.): Wissenschaft-Praxis-Kommunikation. Köln , 1989, S. 1-46. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit D. Euler; Franke), J.: Wissenschaftstheoretische Fundierung des Modellversuchs - WISSENSCHAFT-PRAXIS-KOMMUNIKATION als Integration von Praxisgestaltung und Theoriebildung.. In: Twardy, M. (Hrsg.): Wissenschaft-Praxis-Kommunikation. Köln , 1989, S. 47-98. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit H. -C. Jongebloed: Gestaltung oder Beherrschung - Über den Umgang mit nicht-herrschaftsfreien Diskursen. . In: Twardy, M. (Hrsg.): Wissenschaft-Praxis-Kommunikation. Köln , 1989, S. 239-298. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.; Mit D. Euler: Zwischen Motivation und Resignation - Erfahrungen aus den Seminaren über die Aufgaben und Möglichkeiten von Lehrlingswarten. In: Twardy, M. (Hrsg.): Wissenschaft-Praxis-Kommunikation . Köln , 1989, S. 323-362. DetailsBIB Download
  • Koslowski, P.; Retzmann, Th.: Wider das reine Eigeninteresse - Überlegungen anhand der »Prinzipien der ethischen Ökonomie« . In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik Jg. 4 (1989), Nr. 6, S. 151-179. DetailsBIB Download
  • Retzmann, Th.: Theoretische Analyse zum problemlösenden Verhalten im System Betrieb - unveröffentlichte Diplomarbeit im Fach Wirtschaftspädagogik (Diplomarbeit). Köln, 133 S. 1987. DetailsBIB Download